Schlagwort: dachfenster

  • Kondensatbildung an Dachfenstern: Ursachen, Probleme und Lösungen

    Kondensatbildung an Dachfenstern: Ursachen, Probleme und Lösungen

    Kondensat am Dachfenster, auch Kondenswasser genannt, ist ein häufiges Problem, insbesondere während der kälteren Monate. Doch was genau verursacht Kondenswasser an Ihren Dachfenstern, welche Probleme kann es mit sich bringen und wie können Sie es effektiv verhindern oder behandeln? Was verursacht Kondensat an Dachfenstern? Kondensat entsteht, wenn warme, feuchte Luft auf kältere Oberflächen trifft und…

  • Dachfenster Austauschen: Nutzen Sie Staatliche Förderungen für Ihr Zuhause

    Dachfenster Austauschen: Nutzen Sie Staatliche Förderungen für Ihr Zuhause

    Der Austausch von Dachfenstern wird staatlich gefördert. Mindestens 15% Förderung für das Dachfenster und dessen Einbau gibt es. Wer sich durch den Förderdschungel kämpft, kann teilweise bis zu 35% Förderung erreichen in dem nationale und regionale Förderprogramme kombiniert werden. Gepaart mit der Energieeinsparung durch die neuen Fenster ist dies ein lohnenswertes Projekt. Der Austausch von…

  • Welche Arten von Dachfenstern gibt es?

    Welche Arten von Dachfenstern gibt es?

    Einzelfenster: Schwing-, Klapp oder Klappschwingfenster Häufig denken viele bei einem Dachfenster in einem Einzelfenster. Jedoch ist die Auswahl heutzutage um ein vielfaches größer. Von bodentiefen Dachfenstern über ganze „Dachfenster-Fassaden“, Balkonfenstern oder Dachfenster-Gauben. Wie versuchen hier einen Überblick zu geben. Wer sich dennoch „nur“ für ein Einzelfenster interessiert, findet weitere Details bei einem Klick auf „Mehr“.…

  • Welche Öffnungsarten von Dachfenster gibt es?

    Welche Öffnungsarten von Dachfenster gibt es?

    Schwingfenster Das Schwingfenster ist in der Regel das günstigste Model zwischen dem sie wählen können. Das Fenster kann man auch als Drehfenster bezeichnen, weil die Öffnung über eine Drehachse in der Mitte des Dachfensters erfolgt, wie man auf den nachfolgenden Bildern erkennen kann. Die Technik hierzu ist bewährt und hat einige Vorteile: Es gibt aber…

  • Warum sind Dachfenster so teuer?

    Warum sind Dachfenster so teuer?

    Vergleicht man den Preis von Dachfenstern zu normalen Vertikalfenstern, dann fragt man sich schnell, warum hier erheblich mehr Kosten für das Produkt und den Einbau bestehen. Das mag auf den ersten Blick überteuert wirken, wenn man sich aber mit der Materie ein wenig befasst, versteht man sehr schnell warum der Preis hier höher liegt. 3…

  • Welche Dachfenster Hersteller gibt es?

    Es gibt verschiedene Hersteller von Dachfenstern. Einige der bekanntesten sind: Velux Roto Fakro Lamilux

  • Welcher Handwerker baut Dachfenster ein?

    Welcher Handwerker baut Dachfenster ein?

    Beim Dachfenster Einbau stellt sich oft die Frage, welcher Handwerker für diese Aufgabe qualifiziert ist. Der Einbau eines Dachfensters ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Fachkenntnisse in mehreren Bereichen erfordert, darunter Dachdeckerarbeiten, Zimmermannsarbeiten und manchmal auch Tischlerarbeiten. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Handwerker Dachfenster einbauen und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten. Dachdecker Dachdecker…

  • Wo kann man Dachfenster kaufen?

    Wo kann man Dachfenster kaufen?

    Mittlerweile kann man Dachfenster an vielen Orten kaufen: Es ist jedoch noch zu empfehlen, über einen der oben genannten Kanäle ein Dachfenster zu kaufen. Man sollte einen Handwerker kontaktieren und ihn gesamthaft beauftragen. Der Handwerker weiß welche Produkte und Zusatzprodukte benötigt werden, um ein Dachfenster in deiner Immobilie einzubauen. Somit hast du einen Ansprechpartner und…