Welche Arten von Dachfenstern gibt es?

Einzelfenster: Schwing-, Klapp oder Klappschwingfenster

Häufig denken viele bei einem Dachfenster in einem Einzelfenster. Jedoch ist die Auswahl heutzutage um ein vielfaches größer. Von bodentiefen Dachfenstern über ganze „Dachfenster-Fassaden“, Balkonfenstern oder Dachfenster-Gauben. Wie versuchen hier einen Überblick zu geben.

Wer sich dennoch „nur“ für ein Einzelfenster interessiert, findet weitere Details bei einem Klick auf „Mehr“.

Bodentiefe Dachfenster und Fenster-Kombinationen

Bodentiefe Fassadenfenster sind heutzutage schon fast Standard. Generell geht der Trend zu mehr und größeren Fenstern. Der Wunsch nach mehr Tageslicht kommt auch im Dachfensterbereich an und die Vielfalt an Fensterkombinationen wächst. Dazu gehören auch bodentiefe Dachfenster.

Balkon-Dachfenster

Oft bleibt ein Balkon bei Dachgeschosswohnungen ein unerfüllter Traum. VELUX bietet hier jedoch mit dem Balkonfenster eine Möglichkeit diesen Wunsch zu erfüllen. Das Untenelement dieses Dachfensters lässt sich mit einem Handgriff ausklappen.

Dachfenster Gauben

Gauben werden häufig eingesetzt um den Raum unter dem Dach zu erweitern. Dachfenster-Gauben sind eine echte alternative und aus unserer Sicht herkömmlichen Gauben in Preis und Leistung überlegen.