Welche Dachfenster Hersteller gibt es?

Es gibt verschiedene Hersteller von Dachfenstern. Einige der bekanntesten sind:

  1. Velux – Einer der führenden Hersteller weltweit, bekannt für seine hochwertigen Dachfenster und Zubehör.
  2. Roto – Ein weiterer großer Anbieter, der für seine innovativen und robusten Dachfenster bekannt ist.
  3. Fakro – Ein europäischer Hersteller, der eine breite Palette an Dachfenstern und Dachzugängen anbietet.
  4. Lamilux – Bekannt für seine hochqualitativen Glasdach- und Lichtsysteme. Lamilux ist jedoch nur im Bereich von Flachdachfenstern tätig.

Velux

  • Gründungsjahr: 1941
  • Gründer: Villum Kann Rasmussen
  • Hauptsitz: Hørsholm, Dänemark
  • Mitarbeiteranzahl: Velux beschäftigte weltweit etwa 11.500 Mitarbeiter. Dies variiert jedoch je nach Markt und Unternehmensentwicklung.
  • Produkte: Dachfenster, Dachfensterzubehör, Sonnenschutzprodukte, Smart-Home-Lösungen
  • Besonderheiten: Velux ist weltweit führend in der Herstellung von Dachfenstern und Zubehör. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, durch natürliche Belichtung und Belüftung eine bessere Wohnqualität zu schaffen. Velux ist bekannt für seine Innovationen im Bereich der umweltfreundlichen und energieeffizienten Lösungen.

Roto

  • Gründungsjahr: 1935
  • Gründer: Wilhelm Frank
  • Hauptsitz: Leinfelden-Echterdingen, Deutschland
  • Mitarbeiteranzahl: Die Roto Gruppe hatte zuletzt über 4.500 Mitarbeiter weltweit. Auch hier können aktuelle Zahlen abweichen.
  • Produkte: Dachfenster, Schiebebeschläge, Drehbeschläge, Türtechnologie
  • Besonderheiten: Roto Frank ist ein global agierendes Unternehmen, das sich auf hochwertige Fenster- und Türtechnologie spezialisiert hat. Besonders bekannt ist Roto für seine Dachfenster, die sich durch innovative Designlösungen und Robustheit auszeichnen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz.

Fakro

  • Gründungsjahr: 1991
  • Gründer: Ryszard Florek
  • Hauptsitz: Nowy Sącz, Polen
  • Mitarbeiteranzahl: Fakro beschäftigte zuletzt etwa 3.300 Mitarbeiter. Wie bei den anderen Unternehmen können sich diese Zahlen über die Zeit ändern.
  • Produkte: Dachfenster, Flachdachfenster, Dachzugänge, Sonnenschutz
  • Besonderheiten: Fakro ist einer der führenden Dachfensterhersteller und hat sich weltweit einen Namen gemacht. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Fensterlösungen, die sich durch moderne Technologien, Ästhetik und Energieeffizienz auszeichnen. Fakro legt einen starken Fokus auf Nutzerfreundlichkeit und Innovation.

Lamilux

  • Gründungsjahr: 1909
  • Gründer: Heinrich Strunz
  • Hauptsitz: Rehau, Bayern, Deutschland
  • Produkte: Tageslichtsysteme, Glasdachkonstruktionen, Lichtkuppeln, Lichtbänder
  • Mitarbeiteranzahl: Zuletzt über 1.200 Mitarbeiter weltweit (Stand bis April 2023, aktuelle Zahlen können variieren)
  • Besonderheiten: Lamilux ist spezialisiert auf die Herstellung hochwertiger Tageslichtsysteme, die architektonisch anspruchsvolle Lösungen für natürliche Beleuchtung bieten. Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovation, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Lamilux ist bekannt für seine maßgeschneiderten Lösungen in der Gebäudetechnik, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Sie bieten eine breite Palette an Produkten, die von einfachen Lichtkuppeln bis hin zu komplexen, intelligent gesteuerten Glasdachsystemen reichen.